Kunst

The Window opens to the World
Lena Mattsson ist eine preisgekrönte schwedische Künstlerin. Ihre Praxis umfasst Fotografie und Performance sowie Film- und Videokunst. Die nun vorliegende Monografie »The Window Open to the World« zeigt ihr gesamtes Schaffen und fokussiert jüngste Werke wie etwa die Arbeit zum...

Kissing Cousins
Aufrührerisch grelle Gemälde, Aquarelle, animierte Filme, absurde Tagebücher und raumgreifende Installationen – all dies ist nur ein kleiner Teil der Praxis des jungen Künstler-Duos »Mehmet & Kazim«. Zunächst aktiv in der Graffiti- und Hiphop-Szene studierten beide bei Markus Oehlen an...

Markus Oehlen
Markus Oehlen ist einer der unverwechselbarsten deutschen Maler. Als anarchischer Bild-Erfinder wendet er sich seit den 1980ern gegen jede visuelle Konvention und ästhetische Bequemlichkeit. Er schöpft aus dem Bildreservoir der Gegenwart und schafft durch die Integration von digitalen Techniken in...

Christo and Jeanne-Claude: Projects 1963–2020
Christo und Jeanne-Claude sind eines der populärsten Künstlerpaare unserer Zeit. Unerreicht waren Sie darin, die Grenzen des Kunstbetriebs zu durchbrechen und die Menschen quer durch alle sozialen Schichten für ihre spektakulären Verhüllungsaktionen von Gebäuden und Landschaften zu begeistern. Das PalaisPopulaire...

Claudia Zweifel
Die neuen Medien, aktuelle Techniken der Bildgenerierung, neuartige Materialien und Werkstoffe besitzen gegenwärtig eine enorme Faszination. Damit einhergehend zeigt sich in der künstlerischen Praxis eine Bewegung aus der physisch-dinglichen Realität hin zur formlosen Immaterialität. Das Werk von Claudia Zweifel nimmt...

School’s Out!
Im Zentrum der Arbeit von Liz Bachhuber stehen die ästhetisch-narrativen Qualitäten gefundener Materialien: Objekte mit biografischer Relevanz, oft in Kombination mit natürlichen Werkstoffen. In alltagsarchäologischem Sinn werden die Fundstücke zu kulturellen Artefakten. Ihr neues Buch »School’s Out!« ist ein Überblick...

In Doubt
Dries Verhoeven hebt die Grenzen zwischen Installationskunst und Performance auf. Im öffentlichen Raum, Kunstinstitutionen und Theatern erschafft er beunruhigend vieldeutige Situationen, die die gewohnten Beziehungen zwischen Betrachtern und Performern außer Kraft setzen. »In doubt«, seine erste Monografie, kontextualisiert die aktuellsten...

Sinn frisst
Jonas Burgert ist einer der profiliertesten figürlichen Maler der Gegenwart. Die Bildräume seiner Gemälde sind ein abgründig schillernder Spiegel des menschlichen Lebens. Durch die visuelle Dynamik der zahlreichen Handlungsebenen ist man hineingeworfen in undeutbares Geschehen, begegnet mysteriösen Gestalten und Kreaturen....

Jan-Ole Schiemann
Jan-Ole Schiemann gehört zu einer jungen Künstlergeneration, die die Malerei einer kritischen Aktualisierung unterzieht. Auf frühe Anerkennung folgten zahlreiche Ausstellungen in New York, Seoul und Los Angeles. Im Kerber Verlag veröffentlicht Schiemann nun in Zusammenarbeit mit der Nino Mier Gallery,...

Zeitgenössische Skulptur
Ein neuer Band versammelt 50 Texte international bedeutender Künstlerinnen und Künstler, in denen sie über historische und aktuelle Skulpturen nachdenken und ihr eigenes Verhältnis zu diesem Medium ausloten.