Kunst

Ein Höhepunkt des Bauhaus-Jubiläums
Das Bauhaus war die bedeutendste Schule für Kunst, Design und Architektur im 20. Jahrhundert, deren visionäre Entwürfe heute Ikonen der Moderne sind. Anlässlich der Eröffnung des neuen Bauhaus Museum Dessau erscheint mit »Stiftung Bauhaus Dessau: Die Sammlung« ein umfangreicher Band,...

It’s a great pressure to be here
Der Berliner Bildhauer und Konzeptkünstler Raul Walch ist ein kritischer Forscher, Performer und Aktivist. Mit seinem neuen Buch »It’s a great pressure to be here« erscheint sowohl ein umfassender Werküberblick als auch ein ironischer Kommentar auf die globalisierte Gegenwart, das...

Nepal Art Now
Seit der umstrittenen Schau »Magiciens de la Terre« im Centre Pompidou und in der Grande Halle de la Villette in Paris im Jahr 1989 haben die Kuratoren zahlreicher großer Ausstellungen und Biennalen begonnen ihre grundlegenden Praktiken zu überdenken: Internationalen, nichteuropäischen...

Werke auf Papier
Der Band »André Butzer | Werke auf Papier 2001-2019« zeigt den einflussreichen Maler erstmals von einer nur wenig bekannten Seite: Die 139 nie zuvor gesehenen Arbeiten bilden ein faszinierendes Gegenstück zu seinen populären expressionistischen Gemälden.

She Disappeared into Complete Silence
Geboren im Jahr 1969 im brasilianischen Sao Paulo, hat sich Mona Kuhn bis heute einen Namen als Fotografin mit dem Schwerpunkt der zeitgenössischen Kunst gemacht. Sie ist für Fotografien im Großformat bekannt, die in einer fast menschlichen Form daherkommen.

One, Two, Three, Four, Ramones!
Sie gelten bis heute als der Prototyp einer Punkband, obwohl dieser Begriff eigentlich erst viel später aus der britischen Subkultur heraus entstand: Die Ramones haben in der Mitte der 1970er Jahre praktisch nebenbei eine Musikrichtung erfunden, die bis heute ihre...

Madame Butterfly
Die Geschichte von Madame Butterfly aus der Feder von Giacomo Puccini kennen Opernliebhaber meist eher als musikalische Interpretation. Der Künstler Benjamin Lacombes hat die weltberühmte Liebesgeschichte nun neu interpretiert und als Ölmalerei illustriert.

Christo-Signierstunde am 21. September 2017 in Köln
Nicht nur für eingefleischte Christo-Fans dürfte der 21. September 2017 ein besonderer Tag sein: Von 17.00 bis 19.00 Uhr signiert der Künstler seine Werke Verhüllter Reichstag und Floating Piers. Die Signierstunde findet im Taschen Store in Köln am Neumarkt 3...

Das Polaroid Projekt – Die Eroberung durch die Kunst
Für die Liebhaber von spektakulären Fotos ist das Polaroidbuch so etwas wie eine Offenbarung. Über 300 Bilder von bekannten Künstlern aus der ganzen Welt wurden hier in einem Werk zusammengestellt. Das Buch will einen umfassenden Blick auf die hohe Kunst...

Monet: Licht, Schatten und Reflexion
Geboren am 14. November 1840 in Paris, widmete sich der französische Maler Claude Monet bis zu seinem Tod am 05. Dezember 1926 vor allem dem Impressionismus. Er prägte seine mittlere Schaffensperiode, während frühere Bilder durch den Realismus gekennzeichnet waren.