Wissen

Einstieg in PHP 7 und MySQL 5.6: Für Programmieranfänger geeignet. Programmieren Sie dynamische Websites mit PHP
Das Buch "Einstieg in PHP 7 und MySQL 5.6: Für Programmieranfänger geeignet. Programmieren Sie dynamische Websites mit PHP" setzt sich zum Ziel, einen gelungenen Einstieg in PHP und dem weit verbreiteten relationalen Datenbankmanagementsystem MySQL zu bieten.

Handbuch der Grundsicherung für Arbeitsuchende, Dr. Björn Harich
Beim renommierten C. H. Beck Verlag München ist zu Beginn des Jahres 2014 das „Handbuch der Grundsicherung für Arbeitsuchende“, herausgegeben von Dr. Björn Harich, Richter am Oberverwaltungsgericht Bremen, erschienen. Das 875 Seiten starke Werk beginnt mit dem Gesetzestext des Zweiten...

Grundsicherungs- und Sozialhilferecht, Edtbauer/Kievel
Das Studienbuch „Grundsicherungs- und Sozialhilferecht“ von Edtbauer/Kievel ist nun in der 3. Auflage beim Verlag C. H. Beck München erschienen. Das Lehrbuch richtet sich in erster Linie an Studierende in Studiengängen für soziale Berufe und Mitarbeiter der Leistungsträger nach dem...

Auf nach Südostasien – Mit den richtigen Reiseführern zum nächsten Reiseziel
Reiseführer „Bali & Lombok“ von lonely planet Der mit 460 Seiten recht umfangreiche Reiseführer von lonely planet, erschienen im September 2011, ist in unterschiedliche Regionen aufgeteilt, so dass sich gezielt Orte nachschlagen lassen. Die einzelnen Regionen werden optisch wenig reizvoll...

Meine Schwangerschaft Woche für Woche, Prof. Lesley Regan
Gerade während der Schwangerschaft tauchen bei jeder Frau unwillkürlich Fragen auf, die es zu beantworten gilt. In "Meine Schwangerschaft Woche für Woche" von Prof. Lesley Regans werden Schwangere umfangreich informiert und alle Fragen geklärt.

Grundsicherungs- und Sozialhilferecht für soziale Berufe, Richard Edtbauer , Winfried Kievel
Das gerade beim C. H. Beck Verlag erschienene Studienbuch „Grundsicherungs- und Sozialhilferecht für soziale Berufe“ von Richard Edtbauer und Winfried Kievel bietet die Möglichkeit, sich schnell und umfassend mit der Rechtsmaterie der Sozialgesetzbücher II und XII vertraut zu machen.