- The Future of Food
- Du bist, was du isst
- Food, Inc. - Was essen wir wirklich?
- Good Food, Bad Food
- Unser täglich Brot
- We Feed the World - Essen global
- Monsanto - Mit Gift und Genen
- Ware Tier
- Unser täglich Gift
- David gegen Monsanto
In deutschen Küchen werden im Jahr über 7 Milliarden Eier in die Pfanne gehauen, mehr als 2,3 Millionen Tonnen Fleisch verzehrt, 29 Milliarden Liter Milch getrunken und es wird immer mehr Fisch gegessen. Doch woher kommt das alles? Wird der Fisch von einem weißbärtigen Käpt’n mit seiner Kindercrew gefangen? Lebt das Huhn auf einem idyllischen Bauernhof mit Hahn auf dem Mist? Und sind Schweine eigentlich immer glücklich und Kühe lila-bunt? Die Realität sieht anders aus – eine Welt voller Legebatterien, riesiger Fischzuchtanlagen und Schlachthöfe. Tiere sind Produktionseinheiten – ohne Seele, ohne Recht auf ein Leben. Hauptsache billig.
Diese DVD zeigt in drei Folgen die viel diskutierte TV-Reihe "Ware Tier" (NDR/ARD).
Der erste Teil beschäftigt sich mit Hühnern, der zweite Teil mit Kühen und Schweinen und im letzten Teil geht es um "frischen" Fisch.
- Kompaktinfo
Ware Tier
- Ausgabe: DVD
- Produzenten:
- Spieldauer: Minuten
- Durchschnittsbewertung: 0
0 Review(s)
Fazit
Diese Dokumentation gewährt schonungslose Einblicke in die Untiefen der Massentierzuchtindustrie und deckt losgelöst von suggestiven Werbebotschaften, die tatsächliche Herkunft unserer Nahrungsmittel auf.
- Preis bei Amazon
(Marktplatz) 44,99 EUR
(2,76 EUR)