Wir schreiben das Jahr 1492. Furchtlose Abenteurer kommen an die Höfe von England, Frankreich und Spanien, die begierig darauf sind, den Atlantik zu überqueren, um eine westliche Route nach China und Südostasien zu finden. Werden sie einen neuen Handelsweg etablieren und unsagbare Reichtümer an Asiens Küste entdecken? Oder werden sie vielleicht auf der Reise vor unbekannten Ländern auf Grund laufen? Werden die Ureinwohner das angebotene Wissen und die Aussichten auf Handel wohlwollend annehmen oder werden sie die Eindringlinge bekämpfen? Welche Reichtümer, welcher Ruhm und welche Möglichkeiten erwarten die Bezwinger der unbekannten Tiefen? Welcher Weg ist der richtige? Wer wird in dem Kampf um die Vorherrschaft in dieser neuen Welt siegen?

Spanien – Isabella

Isabella I. war 30 Jahre lang Königin von Kastilien und León, und gemeinsam mit ihrem Mann Ferdinand legte sie den Grundstein für das vereinte Spanien. Ihre Rolle bei der spanischen Vereinigung, die Unterstützung von Kolumbus' Reisen nach Amerika und den Abschluss der Reconquista (dt. "Zurückeroberung") der Iberischen Halbinsel machen Isabella zu einem der beliebtesten und wichtigsten Monarchen des spanischen Königshauses.

Inka – Pachacútec

Pachacútec war der neunte Herrscher über das Königreich von Cusco und während seiner Regentschaft baute er das kleine Königreich zu einem gewaltigen Imperium namens Tawantinsuyu aus. Pachacútecs Inkareich erstreckte sich vom heutigen Chile bis nach Ecuador und deckte große Teile von Peru, Bolivien und Nordargentinien ab. Er legte den Grundstein dafür, dass das Inkareich später noch weiter wachsen sollte.