Reisen

aus Slow Escapes, gestalten, 2022

Slow Escapes

Meine Gedanken driften ab, An ferne Orte und Träume, Langsame Fluchten aus der Realität. Ich segle auf einem Meer der Ruhe, Wo die Sorgen des Lebens mich nicht berühren können. Weit jenseits von Lärm und Chaos bin ich frei. Abseits...

21. November 2022
L.A. Crossing

L.A. Crossing

Liebchen blickt aus dem fahrenden Auto auf die Stadt Los Angeles, die sowohl utopische als auch dystopische Elemente verkörpert. Die Fotografie wirkt durch das kalifornische Licht betörend und fiktiv zugleich.

20. September 2022
Great Pubs - Eine Reise durch Englands Pub-Kultur

Great Pubs – Eine Reise durch Englands Pub-Kultur

Jeder Pub hat seine eigene Geschichte und ist individuell gestaltet. So erzählen zum Beispiel die Wände mancher Pubs die Geschichte der Stadt, in der sie stehen. Viele Pubs sind einzigartig durch ihre historischen Einrichtungsgegenstände. Viele Pubs sind um eine lange...

12. August 2022
The Alps 1900. A Portrait in Color

The Alps 1900. A Portrait in Color

Die Alpen sind das größte Gebirge in Europa mit einer Länge von 1200 Kilometern und einer Breite von 200 Kilometern. Sie erstrecken sich über acht Länder und sind entsprechend vielfältig. Die Berge der Alpen sind eine Folge von Gebirgsketten, die...

29. Juli 2022
Wanderlust Himalaya

Wanderlust Himalaya

Majestätisch, kulturell vielfältig und stets atemberaubend schön, so zeigt sich das Himalaya Gebirge jenen, die sich auf die Reise in das Dach der Welt begeben. Ein Gebirge, welches aufgrund seiner Erhabenheit, seiner Vielfalt und Schönheit viele Menschen in seinen Bann...

17. März 2022
Zeitreisen

Zeitreisen

Von Beginn des 19. Jahrhunderts an nahm der Tourismus einen rasanten Aufschwung. Zunächst noch auf die Aristokratie beschränkt, kam es durch die Industrialisierung und den Aufstieg der Mittelschicht zu einer Massenbewegung von Menschen, die das Bedürfnis hatten, die Welt zu...

24. Januar 2022
Tel Aviv

Tel Aviv

Im aktuell bei Mare erschienenen Bildband Tel Aviv zeigt Windszus besondere Aufnahmen dieser Stadt. Seine Bilder sind dicht am Geschehen und vermitteln so den Eindruck eines lebendigen Dabeiseins. Der Betrachter wird aufgefordert das Rauschen des Meeres zu hören und es...

9. November 2020
Russian Fairytales

Russian Fairytales

Frank Herfort verbrachte mehr als zehn Jahre in Russland auf der Suche nach Geheimnis und Mythos des größten Landes der Erde. Sein neustes Buch »Russian Fairytales« vereint melancholischen Realismus und absurde Fantasien.

8. April 2020
Das Gut

Das Gut

Die ländlichen Gebiete Est- und Lettlands sind geprägt durch zahlreiche Gutshäuser. In den vergangenen Jahrzehnten wurden einige renoviert, ein großer Teil verfällt. Anja Putensens Buch »Das Gut« ist eine subjektive fotografische Recherche, die an jene historischen Orte baltischer Gutshauskultur führt....

16. Januar 2020
Lewis and Harris

Lewis and Harris

Vianca Reinig und Philipp Schmidt bereisten Lewis and Harris, die nördlichste schottische Insel der Äußeren Hebriden, und waren gebannt von deren Schönheit. Ihr neues Fotobuch macht die einzigartige Landschaft, ihre zerklüftete Ursprünglichkeit und raue Farbigkeit in starkem Gegensatz zur lokalen...

30. November 2019