Reisen

Tel Aviv
Im aktuell bei Mare erschienenen Bildband Tel Aviv zeigt Windszus besondere Aufnahmen dieser Stadt. Seine Bilder sind dicht am Geschehen und vermitteln so den Eindruck eines lebendigen Dabeiseins. Der Betrachter wird aufgefordert das Rauschen des Meeres zu hören und es...

Russian Fairytales
Frank Herfort verbrachte mehr als zehn Jahre in Russland auf der Suche nach Geheimnis und Mythos des größten Landes der Erde. Sein neustes Buch »Russian Fairytales« vereint melancholischen Realismus und absurde Fantasien.

Das Gut
Die ländlichen Gebiete Est- und Lettlands sind geprägt durch zahlreiche Gutshäuser. In den vergangenen Jahrzehnten wurden einige renoviert, ein großer Teil verfällt. Anja Putensens Buch »Das Gut« ist eine subjektive fotografische Recherche, die an jene historischen Orte baltischer Gutshauskultur führt....

Lewis and Harris
Vianca Reinig und Philipp Schmidt bereisten Lewis and Harris, die nördlichste schottische Insel der Äußeren Hebriden, und waren gebannt von deren Schönheit. Ihr neues Fotobuch macht die einzigartige Landschaft, ihre zerklüftete Ursprünglichkeit und raue Farbigkeit in starkem Gegensatz zur lokalen...

Independent Mysteries
Der Dokumentarfotograf Michael Magers spürt auf seinen Reisen nach Japan, Haiti oder Kuba einer Poesie des Fremden im Alltäglichen nach. Mit Independent Mysteries erscheint nun seine erste Monografie.

Normandie
Vor allem die grenzenlose Vielfalt ist es, die den Reiz der Normandie ausmacht. Weidende Charolais Rinder auf grünen Wiesen, Badekabinen wie aus anderen Zeiten, alte Orte, welche die Geheimnisse der Vergangenheit preisgeben und Strand, viel Strand. Es lässt sich kaum...

Nordnorwegen
Für die Liebhaber von weiten und unberührten Landschaften ist es eine besondere Empfehlung: Das nördliche Norwegen übt einen unglaublichen Reiz auf Menschen aus, die gerne aussteigen wollen, die individuell reisen wollen und die die Zivilisation von Mitteleuropa hinter sich lassen...

Welterbe: Deutschlands lebendige Vergangenheit
Wer sich für Kultur interessiert, dürfte für eine Reise zu den 44 deutschen Welterbestätten der UNESCO zu begeistern sein. Drei dieser Stätte gehören zum Weltnaturerbe, 41 Stätte sind Teil des Weltkulturerbes. Sie zeigen, dass Deutschland nicht nur landschaftlich eine Reise...

National Geographic. In 125 Jahren um die Welt. Afrika
Kaum ein Kontinent vereint in sich so viele Gegensätze wie Afrika: Auf der einen Seite wunderschöne Landschaften, auf der anderen Seite eine beeindruckende Tierwelt. Einzigartige Tradition, die einige Naturvölker bis heute erhalten konnten, riesige Großstädte der modernen Welt, die in...

Yukon – Mein gehasster Freund
Till Lindemann und Joey Kelly unternehmen eine gemeinsame Abenteuerreise auf dem Yukon. Auch wenn die beiden in musikalischer Hinsicht kaum unterschiedlicher sein könnten, bilden sie hier das perfekte Team um den beeindruckenden Strom zu bewältigen.