Kunst

One, Two, Three, Four, Ramones!
Sie gelten bis heute als der Prototyp einer Punkband, obwohl dieser Begriff eigentlich erst viel später aus der britischen Subkultur heraus entstand: Die Ramones haben in der Mitte der 1970er Jahre praktisch nebenbei eine Musikrichtung erfunden, die bis heute ihre...

Madame Butterfly
Die Geschichte von Madame Butterfly aus der Feder von Giacomo Puccini kennen Opernliebhaber meist eher als musikalische Interpretation. Der Künstler Benjamin Lacombes hat die weltberühmte Liebesgeschichte nun neu interpretiert und als Ölmalerei illustriert.

Christo-Signierstunde am 21. September 2017 in Köln
Nicht nur für eingefleischte Christo-Fans dürfte der 21. September 2017 ein besonderer Tag sein: Von 17.00 bis 19.00 Uhr signiert der Künstler seine Werke Verhüllter Reichstag und Floating Piers. Die Signierstunde findet im Taschen Store in Köln am Neumarkt 3...

Das Polaroid Projekt – Die Eroberung durch die Kunst
Für die Liebhaber von spektakulären Fotos ist das Polaroidbuch so etwas wie eine Offenbarung. Über 300 Bilder von bekannten Künstlern aus der ganzen Welt wurden hier in einem Werk zusammengestellt. Das Buch will einen umfassenden Blick auf die hohe Kunst...

Monet: Licht, Schatten und Reflexion
Geboren am 14. November 1840 in Paris, widmete sich der französische Maler Claude Monet bis zu seinem Tod am 05. Dezember 1926 vor allem dem Impressionismus. Er prägte seine mittlere Schaffensperiode, während frühere Bilder durch den Realismus gekennzeichnet waren.

Stardust Hermit, Jia Aili
Geboren im Norden Chinas im Jahr 1979, zählt Jia Aili zu den Newcomern, die in der zeitgenössischen Kunst derzeit sehr beeindrucken. Schon in jungen Jahren fühlte er sich zur Malerei hingezogen. Diese Begeisterung war Auslöser dafür, ein Studium der Ölmalerei...

One Minute Sculptures 1997-2017, Erwin Wurm
Der österreichische Künstler Erwin Wurm wurde am 27. Juli 1954 in Bruck an der Mur geboren. Sein künstlerisches Schaffen reicht von Aktionen über Bücher, Fotos, Materialskulpturen und Videos bis hin zu Zeichnungen. Spätestens mit seinem Kunstwerk "One Minute Sculptures" wurde...

Souvenir, Christoph Niemann
Christoph Niemann – Vom Illustrator zum Künstler mit der Ausstellung „That’s How“ im Baseler Cartoonmuseum. Mit seinen Werken machte sich Niemann sowohl in den USA als auch in Deutschland alsbald einen Namen. Flüchtigen Skizzen, aufwändige Illustrationen, Zeichnungen und Animationen, die...

Iran, Frühe Kulturen zwischen Wasser und Wüste
Der Iran ist mit seiner Kultur, seiner Geschichte und mit seinem Volk eines der besonders geheimnisvollen Länder. Die Besiedlung der heutigen Islamischen Republik Iran reicht zurück bis mehrere Jahrtausende vor Christi Geburt. Mit einer Fläche von rund 1,650 Mio. km²...

Lucas Cranach der Ältere, Meister – Marke – Moderne
Lucas Cranach der Ältere, verstorben im Alter von 81 Jahren im Herbst 1553 in Weimar, gehört zu den bedeutenden deutschen Malern der Renaissance. In den 1500er-Jahren war er Hofmaler am damaligen kursächsischen Hof. Lucas Cranach der Jüngere, führte die mittlerweile...