Malerei

Boros Collection #4

Boros Collection #4

Die Boros Collection präsentiert in ihrer vierten Ausstellung eine Zusammenstellung von neu erworbenen Werken sowie Kunstwerken aus den frühen 2000er-Jahren. Es werden gezielt Verbindung zwischen der "alten" und der neuen Kunst hergestellt und die alten Werke werden im Licht der...

16. Februar 2023
StreetLife

StreetLife

Die Straße in der Kunst ist mehr als nur ein Ort. Sie ist das Sammeln von Gedanken und Ideen, die in ein Werk einfließen. Sie ist zugleich auch Ausstellungsraum und Diskussionsforum. Sie ist ein Ort, an dem die Künstler ihre...

29. November 2022
Pauls Reise zu den Fischen | Eine Abenteuergeschichte vom Meer mit Bildern von Paul Klee

Pauls Reise zu den Fischen | Eine Abenteuergeschichte vom Meer mit Bildern von Paul Klee

In Paul und Lilys großes Abenteuer erzählt der Kunsthistoriker Boris Friedewald eine fesselnde Geschichte, wobei er sich an den Kunstwerken des berühmten Künstlers Paul Klee aus dem 20. Jahrhundert orientiert.

29. September 2022
Zeug

Zeug

Die hyperrealistischen Gemälde von René Wirths lösen sich bei genauerem Hinsehen in Farbe und Abstraktion auf. Durch die Verfremdung der Motive werden diese ihrer "Eigentlichkeit" (M. Heidegger) beraubt.

29. August 2022
Keith Haring - Die illustrierte Geschichte

Keith Haring – Die illustrierte Geschichte

Keith Haring war ein amerikanischer Künstler, der für seine großen, komplexen Wandmalereien bekannt war, die er an öffentlichen Orten wie U-Bahnstationen und Straßenecken erstellt hat. Haring war bekannt für seine einfachen, aber aussagekräftigen Zeichnungen von Tieren und Menschen, die oft...

23. August 2022
Black Lemons

Black Lemons

55 farbige Abbildungen der Gemälde von Emily Gernild. Die Werke sind in den vergangenen zwei Jahre entstanden und geben einen guten Einblick in das Schaffen der jungen Dänin.

1. November 2021
Vorzeichnungen eines Bildes

Vorzeichnungen eines Bildes

Katharina Hinsberg ist eine der innovativsten Zeichner*innen der Gegenwart. Ihre Arbeiten verhandeln grundlegende Aspekte des Zeichnens und sind zugleich mediale Grenzgänge. In aufwändigen Perforations-Verfahren werden Zeichnungen auf Papier per Bohrmaschine in die Wand übertragen.

19. Oktober 2021
If I could, I would laugh myself to death

If I could, I would laugh myself to death

Petra Sterrys Kunst enthüllt, was unter der Oberfläche liegt: Die Künstlerin befasst sich mit den Grundbedingungen menschlicher Existenz. Charakteristisch ist dabei stets eine Verbindung von Wort und Bild.

10. März 2021
Kissing Cousins

Kissing Cousins

Aufrührerisch grelle Gemälde, Aquarelle, animierte Filme, absurde Tagebücher und raumgreifende Installationen – all dies ist nur ein kleiner Teil der Praxis des jungen Künstler-Duos »Mehmet & Kazim«. Zunächst aktiv in der Graffiti- und Hiphop-Szene studierten beide bei Markus Oehlen an...

14. Mai 2020
Am Wege

Am Wege

Peter Tuma ist Maler, Zeichner, Grafiker. Schon im Frühwerk zeigt er zwischen Abstraktion und Figuration das aus dem Gleichgewicht geratene Verhältnis von Natur und Technik. Konstruktives überlagert Organisches, Vegetabiles überwuchert Architektonisches. Mehrere Japan-Aufenthalte erweiterten Tumas Malerei um Symbole der Pop-Kultur...

26. März 2020