Frischen Spargel kann man ja mit Sauce Hollandaise, brauner Butter oder Bröselbutter essen. Stangenspargel ist so lecker und gerade am Anfang der jeweiligen Saison heiß begehrte Ware. Dank Schälmmaschinen in den Märkten und gut durchdachten Spargelschälern sind die Stangen schnell gereinigt und geschält.
Die Schalen und Strünke kann man gut zum Suppe kochen verwenden und dann abfischen. Was beim Essen übrig bleibt kommt dann in die so vorbereitete Suppe, alles andere wäre schade.
Man braucht für 2 Personen:

Frisch auf den Tisch
Die langen Stangen

Menge | Zutat | |
---|---|---|
ca. 1 kg | Spargel | |
8 | neue Kartoffeln | |
1/2 Stück | Butter | |
3-4 EL | Semmelbrösel | |
Salz | ||
1 TL | Zucker | |
Petersilie |
So geht´s:
- Spargel schälen, Kartoffeln schälen und Wasser in 2 Töpfen zum Kochen bringen
- in den Spargeltopf etwas Salz und ein wenig Zucker geben, dann den Spargel darin bei geschlossenem Topfdeckel ca. 25-30 min bei geringer Hitze gar werden lassen (ohne Sprudeln kochen)
- Kartoffeln im zweiten Topf mit etwas Salz und ebenfalls einer Briese Zucker kochen
- Kartoffeln abgießen und auf einem Teller mit der Petersilie anrichten
- in einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen lassen, Semmelbrösel dazugeben, aufbraten, bis es Blasen schlägt und die Brösel goldgelb werden
- Spargel aus der Spargelbrühe nehmen (Brühe zur Suppe weiterverarbeiten!) und auf den Teller geben, dann die Bröselbutter darübergießen
Mit leichtem Weißwein superlecker – auch mal ohne Fleisch dazu!