Technisches
Fragen der technischen Art werden in dieser Kategorie geklärt. Hier kann es zum Beispiel um das Blog und damit verbundene Einstelungen, Plugins oder Designfragen gehen.
Nofollow – wie ich den Pagerank besser verteile (WordPress)
Wie sicher schon einige gemerkt haben, habe ich in den letzten Tagen einwenig an schraegschrift.de (WordPress) rumgeschraubt. Diese Gelegenheit habe ich gleich genutzt, um mal ein paar Links auf nofollow zu setzen. Die betroffenen Links, zeigen auf Seiten, die ich...
T.Hauser, C.Wenz, F. Maurice – Das Website Handbuch
Hier wie versprochen das nächste Buch des Markt+Technik Verlages. "Das Website Handbuch" von Tobis Hauser, Christian Wenz und Florence Maurice. Als ich das Buch zum ersten Mal sah, habe ich mich wegen seines Ausmaßes fast erschrocken. Mit über 1500 Seiten...
"Little Boxes" – Teil 2
So klein sind die Boxen von Peter Müller eigentlich gar nicht. Ich dachte, hmm … Markt und Technik und … naja, ganz schön einfach…". Aber jetzt, wo ich durch bin, muß ich sagen: Durchaus lesenswert! Beim Verlag habe ich mich...
Piwik – Webstatistik auf dem eigenen Server
Schon einmal Webalizer Statistiken angesehen? Nicht so prall, oder? Bei Robert Basic bin ich auf Woopra: Live-Statistik-Fernsehen der Extraklasse gestoßen. Woopra bietet Statistiken in Form eines Desktoptools. Hauptsächlich geht es darum, seine Besucher live beobachten zu können. Woher kommt er?...
Ruby on Rails
Ich habe gerade Getting Started with Ruby on Rails von Dan Benjam auf Alistapart gelesen. Ach ja, dieses Ruby on Rails. Viele reden Gutes darüber. Was Twitter und Blinksale und Co (Working with Rails) nutzen, kann nicht schlecht sein, oder?...
Die Absprungrate meiner Website
Wohin gehst Du? Wann kommst Du wieder??? Nicht umsonst bieten die meisten Webserverstatistiken und Analysesysteme einen Punkt "Absprungrate" an. Eine Reihe von Besuchern kommt also auf die Seite und verlässt sie schlagartig wieder. Wie schafft man es aber, dass diese...
Online reguläre Ausdrücke testen
Unter http://gskinner.com/RegExr findet sich ein wunderbares Tool zum Testen von regulären Ausdrücken. Reguläre Ausdrücke stellen eine Art Filterkriterium für Texte dar, indem der jeweilige reguläre Ausdruck in Form eines Musters mit dem Text abgeglichen wird. So ist es beispielsweise möglich,...
Fünf nützliche Beispiele für URL Umleitungen unter Benutzung der .htaccess Datei
aus dem Englischen mit freundlicher Genehmigung von Roshan Bhattarai Original: 5 useful url rewriting examples using .htaccess Wenn Ihr auf der Suche nach Beispielen für eine URL Umleitung seid, könnte dieser Beitrag hilfreich sein. Ich beschreibe in diesem Beitrag fünf...