Auch für das Jahr 2014 ist wieder ein wunderschöner, farbenfroher Buchkalender beim Diogenes Verlag erschienen. So wie auch in den vorherigen Ausgaben begleiten den Nutzer des Kalenders Zitate aus Paulo Coelhos Werken.
Paulo Coelho ist nicht umsonst einer der berühmtesten südamerikanischen Schriftsteller, seine Werke, z.B. „Der Alchemist“, „Handbuch des Kriegers des Lichts“ und „Veronica beschließt zu sterben“ sind weltweit erschienen und auf den Bestsellerlisten zu finden.
Der übersichtliche Buchkalender, der ausreichend Raum für tägliche Eintragungen bietet, wurde auch dieses Jahr wieder von der Kolumbianerin Catalina Estrada illustriert. Die von der Heimat der Künstlerin inspirierten Bilder und Ornamente faszinieren durch ihre fantasievollen Farben und Formen.
Schon seit mehreren Jahren benutze ich diesen Buchkalender anstelle der sonst eher tristen und langweiligen Standard-Buchkalender, die es im Handel noch so gibt und freue mich jeden Dezember schon auf die Neuauflage.
Er passt super in meine Handtasche, ist robust und aufgrund der Farbenpracht immer leicht aus der Tasche zu fischen.
Buch-Kalender 2014: Miteinander
Fazit
Für alle, deren trister Arbeitsalltag etwas Farbe gebrauchen kann, ist dieser Kalender ein guter Begleiter. Und ein Retter bei Kinderarztbesuchen, wenn man auf die Schnelle kein Spielzeug eingepackt hat – wie ich erst gestern erfahren habe. Kinder sind begeistert von den bunten Bildern.
(Marktplatz) ---
(--- )
Wer noch ein Geschenk für Weihnachten sucht oder sich selbst eine Freude machen will, ist mit dem Kalender sicher gut beraten.
Zum Schluss noch eines der Zitate, die auf jeder Doppelseite warten:
„Es gibt im Kreislauf der Natur weder Sieg noch Niederlage. Es gibt nur Bewegung.“
(Zitat aus „Die Schriften von Accra“)