Wissen

Buch: Europarecht von Matthias Herdegen

Ende des letzten Jahres ist die 11. Auflage des Buchs "Europarecht" von Matthias Herdegen beim Verlag C. H. Beck erschienen. Das jährlich aktualisierte Werk aus der Reihe "Grundrisse des Rechts" soll solides Grundlagenwissen des Europarechts für Pflichtfachstudenten und Wahlfachkandidaten bieten....

24. Januar 2009

Buch: Canon EOS 1000D

Für unsere Reise haben wir eine neue Kamera besorgt. Die EOS1000D von Canon. Ein Einsteigermodell im Bereich der digitalen Spiegelreflexkameras. Da wir ohnehin noch keine Ahnung haben/hatten und auf einer Reise viel verloren oder kaputt gehen kann, ist die EOS1000D...

23. Januar 2009

Buch: Der Unfall im Straßenverkehr von Budewig, Gehrlein, Leipold

Letztes Jahr ist das Buch „Der Unfall im Straßenverkehr“ von Budewig, Gehrlein, Leipold vom Verlag C. H. Beck erschienen. Es beschäftigt sich mit den praxistypischen Rechtsproblemen, die im Zusammenhang mit Verkehrsunfällen im Berufsalltag eines Juristen so auftauchen können. Dies sind...

13. Januar 2009

Buch: Handbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Mitte des Jahres 2008 ist die 2. Auflage des "Handbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht" von Harz, Kääb, Riecke, Schmidt bei Luchterhand erschienen. Gesamteindruck Das rund 2000 Seiten umfassende Werk schafft es, sowohl für den spezialisierten Fachanwalt als auch für...

10. Januar 2009

Buch: Der kleine Besserwisser

Der Gestalten Verlag in Berlin hat mir freundlicherweise "Der kleine Besserwisser" zur Verfügung gestellt. Dieses Buch stellt sich gerade als mein Ganzjahres-Weihnachtskalender raus. Jeden Tag öffne ich ein "Türchen" und dahinter verbirgt sich ein Geschenk. Das Buch ist eine Referenz...

15. Dezember 2008

Virales Marketing

Beim Suchen nach einigen Büchern bin ich zufällig auf "Viral Marketing" gestoßen. Da ich von diesem Begriff schon öfter im Internet gehört und gelesen hatte, wollte ich das Thema mal ein wenig vertiefen. Es geht unter anderem darum, wie man...

2. Mai 2008