Wissen

Der Sinn und Unsinn der DSGVO
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung – kurz als EU-DSGVO bezeichnet – sollte zu einem einheitlichen europäischen Datenschutz führen. Bis vor wenigen Jahren war der Datenschutz in den Mitgliedsländern der EU durch die nationale Gesetzgebung geregelt.

National Geographic. In 125 Jahren um die Welt. Afrika
Kaum ein Kontinent vereint in sich so viele Gegensätze wie Afrika: Auf der einen Seite wunderschöne Landschaften, auf der anderen Seite eine beeindruckende Tierwelt. Einzigartige Tradition, die einige Naturvölker bis heute erhalten konnten, riesige Großstädte der modernen Welt, die in...

Das großes Buch der Dinosaurier
Vor Millionen von Jahren waren Flora und Fauna auf unserem Planeten ganz anders beschaffen als heute. Zwischen den Erdzeitaltern der Trias und der Kreidezeit wurden die Kontinente von Dinosauriern bevölkert.

Das BILD-Buch, 65 Jahre und kein bisschen leise
Polarisierend, reißerisch, außergewöhnlich, spannend: Die Meinungen über die Bild Zeitung innerhalb der Gesellschaft könnten unterschiedlicher kaum sein. Die genannten Attribute treffen mit Sicherheit alle zu und beschreiben kurz und knackig, wodurch sich die Bild Zeitung von anderen Medien absetzt.

Wissen. Dinosaurier: Die Urzeitriesen in spektakulären Bildern
Dinosaurier geben noch immer viele Rätsel auf. Wie haben sie wirklich ausgesehen, wie haben sie gelebt? Trotzdem viele komplette Skelette gefunden und die Urzeitriesen von Wissenschaftlern rekonstruiert wurden, ist noch nicht alles über sie erforscht.

Star Wars™ Die illustrierte Enzyklopädie
Star Wars, zu Deutsch Krieg der Sterne ist eine Filmtrilogie. Der Beginn datiert zurück in das Jahr 1977. Vor nunmehr vier Jahrzehnten erschien der Kinofilm unter diesem gleichnamigen Titel. Jede der Trilogien besteht wiederum aus ein und mehr Einzelfilmen.

Wissen, Das große Lexikon in spektakulären Bildern
Kinder sind neugierig und wollen viel entdecken. Das Buch "Wissen Das große Lexikon in spektakulären Bildern" stillt auf 360 Seiten den Wissensdurst von Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zehn Jahren. Das Buch ist im Verlag Dorling Kindersley...
Das lange 19. Jahrhundert
Kein anderer Historiker hat das lange 19. Jahrhundert so fundiert in erzählerischer Form betrachtet wie Hobsbawm. Kritiker sehen in dem Geschichtswissenschaftler einen Experten, der die Weltgeschehnisse verstanden und auf den Prüfstand gestellt hat wie kaum ein anderer Historiker vor ihm.

Paläo-Art: Darstellungen der Urgeschichte
Die künstlerische Darstellung von Dinosauriern hat sich über die Jahrzehnte von wissenschaftlichen Zeichnungen bis zu phantasievollen Bildern gewandelt. Die ersten Skizzen gehen auf das Jahr 1830 zurück, sie sollten damals der Forschung und Aufklärung dienen.