Bier brauen: Grundlagen, Rohstoffe, Brauprozess
Heute findet die Bierbrauerei als Hobby immer mehr Anhänger. Die Zutaten dafür gibt es in der heimischen Küche, und die Herstellung des leckeren Getränks ist nicht so schwer, wie es auf den ersten Blick den Anschein hat. Im Prinzip genügt...

Tarantino
Kinofans vergleichen Quentin Tarantino gerne mit Miles Davis und begründen diesen Vergleich damit, dass beide den Beinamen des King of Cool für ihr Genre verdienen. Mit Filmen wie Pulp Fiction oder Reservoir Dogs hat Tarantino das Kino in den 90er...

One, Two, Three, Four, Ramones!
Sie gelten bis heute als der Prototyp einer Punkband, obwohl dieser Begriff eigentlich erst viel später aus der britischen Subkultur heraus entstand: Die Ramones haben in der Mitte der 1970er Jahre praktisch nebenbei eine Musikrichtung erfunden, die bis heute ihre...

Stanley Kubrick Photographs. Through a Different Lens
Der US-Amerikaner Stanley Kubrick hat sich vor allem als Regisseur einen Namen gemacht. Er zeichnete für eine Reihe von fast legendären Filmen verantwortlich, die bis heute unvergessen sind. Weniger bekannt ist, dass der Regisseur auch als Fotograf tätig war, bevor...

National Geographic. In 125 Jahren um die Welt. Afrika
Kaum ein Kontinent vereint in sich so viele Gegensätze wie Afrika: Auf der einen Seite wunderschöne Landschaften, auf der anderen Seite eine beeindruckende Tierwelt. Einzigartige Tradition, die einige Naturvölker bis heute erhalten konnten, riesige Großstädte der modernen Welt, die in...

Art of Porsche
Seit 70 Jahren baut Porsche Fahrzeuge, die der Traum eines jeden Sportwagenfans sind. Einen Porsche zu fahren, steht auf der Wunschliste vieler Anhänger von schnellen Autos ganz oben. Anlässlich des Jubiläums inszeniert Starfotograf René Staud mit seiner Studiofotografie die wichtigsten...

Yukon – Mein gehasster Freund
Till Lindemann und Joey Kelly unternehmen eine gemeinsame Abenteuerreise auf dem Yukon. Auch wenn die beiden in musikalischer Hinsicht kaum unterschiedlicher sein könnten, bilden sie hier das perfekte Team um den beeindruckenden Strom zu bewältigen.

National Geographic – in 125 Jahren um die Welt
Eine wunderbare Auswahl an Bildern aus den Archiven von National Geographic. Während sich das erste Buch mit dem Thema "Europa" auseinandersetzt, geht es im zweiten Buch um "Asien & Ozeanien". Mit beiden Büchern bereist man unzählige Orte an einem Tag...
Annie Leibovitz Portraits 2005-2016
Die amerikanische Fotografin Annie Leibovitz wurde am 02. Oktober 1949 geboren. Sie ist heute eine der bekanntesten und auch am besten bezahlten Fotografen auf der ganzen Welt. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre sehr auffallenden und aufwändigen Porträts von...

Cuba, Elliott Erwitt
Das gesamte Kuba-Werk Erwitts ist nunmehr erstmals in einem Bildband zusammengefasst worden. Er enthält spektakuläre Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Land und Leuten, die auch einen Einblick in das alltägliche Leben Kubas ermöglichen.